AKTUELLES
STANDPUNKT
„Biokraftstoffe sind die einzige Alternative zu fossilen Kraftstoffen, die es derzeit in relevanten Mengen gibt. Sie ermöglichen erneuerbare Mobilität – auch bei Dunkelflauten.”

Elmar Baumann
Geschäftsführer
Verband der Deutschen
Biokraftstoffindustrie
11 Mythen der Verkehrswende
Wie bewegen wir uns in Zukunft fort? Haben wir noch eigene Autos? Welche Technologien dominieren – und wo verläuft der kürzeste Weg in Richtung Klimaneutralität? Wir möchten Antworten bieten und gleichzeitig manche Fehleinschätzung korrigieren.
zur Multimedia-ReportageBIOKRAFTSTOFFE
WISSENSWERTES
Klimaschutz
Biokraftstoffe leisten einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Für Pkw, Lkw und Busse stellen sie heute mit über 95 Prozent den größten Teil der erneuerbaren Energie – und haben zuletzt den CO2-Ausstoß um 11 Millionen Tonnen reduziert.
weiterlesenTHG-Quote
Deutschland verfolgt ambitionierte Klimaziele. Im Verkehrssektor ist die Treibhausgas-Quote das zentrale Element für die Dekarbonisierung. Wir erläutern, wie sie funktioniert, und welche anderen rechtlichen Vorgaben für Biokraftstoffe gelten.
weiterlesenMarktdaten
Wer die komplexen Zusammenhänge und Wechselwirkungen rund um Biokraftstoffe verstehen will, braucht dafür solide Fakten. Der VDB stellt die wichtigsten Daten zu Produktion, Absatz, THG-Einsparung und Flächennutzung zusammen.
weiterlesenZAHLEN & FAKTEN
DOWNLOADS
Positionspapier Kappung Biokraftstoffe
In der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlicht der VDB mit neun weiteren Verbänden der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie vor den Konsequenzen einer Absenkung der Obergrenze für Biokraftstoffe warnen.
öffnenPolitikinformation Biokraftstoffe
Daten, Fakten, Forderungen – in der Broschüre sind die wichtigsten Infos zu Biokraftstoffen zusammengefasst. Zudem zeigt eine repräsentative Umfrage, dass die Mehrheit der Bevölkerung Biokraftstoffe sehr positiv bewertet.
öffnen