Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) kritisiert die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesumweltministeriums (BMUV) zu Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse scharf. Demnach soll ihr Anteil im Jahr 2023 auf 2,5 Prozent reduziert...
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) lehnt die heute von der deutschen Umweltministerkonferenz getroffenen Beschlüsse zu Biokraftstoffen ab. „Der Einsatz von Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse ist schon jetzt auf 4,4 Prozent...
Die kürzlich im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstellte Studie "CO2-Opportunitätskosten von Biokraftstoffen in Deutschland" des ifeu-Instituts weist einer Analyse des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) zufolge...
24.06.2022
RT @NurderK: „Und wenn wir uns da nicht gegenseitig helfen, kommen wir da nicht durch. Und wenn einer sagt ich helfe nur, wenn ich noch mal…
24.06.2022
RT @stwaas: Darf ich vorstellen: links Strompreisbremse, rechts Gaspreisbremse. Kann jeder: #Balkonkraftwerk !!!
#JederQuadratmeterPVzähl…
24.06.2022
RT @news_nowgmbh: Die Kommunen sind ein Schlüsselakteur beim Ausbau der #Ladeinfrastruktur. Der Austausch mit kommunalen Akteur:innen ist f…
24.06.2022
RT @biofuelsmag: The US Department of Agriculture @USDA has raised its global harvest estimate and foreign trade forecast for #soybeans ove…
24.06.2022
RT @Der_VDIK: Individuelle Mobilität, Elektroautos, 9-Euro-Ticket. Darum ging es gestern beim Berliner Abend des VDIK. Vielen Dank für eine…
24.06.2022
RT @DBFZ_de: Auf der Jahrestagung des @DBFZ_de wurden der #GreenDeal diskutiert und aktuelle Forschungsthemen präsentiert. Fazit: Für ein…
23.06.2022
RT @hstubner: rbb: Ausrufen der Gas-Alarmstufe - "Dann reißen wir die ganze Solarindustrie mit". Die GMB in Tschernitz stellt Solarglas her…
23.06.2022
RT @EarthlySteward: I don't even know how to sleep tonight after reading this, the methane being emitted from the Antarctic, animals being…
iLUC
Unser Spezial zum Thema iLUC. Lesen Sie jetzt alles, was relevant ist.