Biokraftstoff - Nachhaltigkeit garantiert.


Biodiesel

Biodiesel ist eine Alternative zu fossilem Diesel und wird in der Beimischung B5 und B7 angeboten. Zudem können insbesondere Lastkraftwagen mit reinem Biodiesel (B100) betankt werden.

Biodiesel erfüllt höchste Qualitätsansprüche und hat einen vergleichbaren Energiegehalt wie fossiler Diesel. Darüber hinaus verfügt Biodiesel über natürliche Eigenschaften, die beim fossilen Kraftstoff erst durch die Zugabe zahlreicher Additive oder aufwändige Produktionsprozesse erreicht werden:

  • Biodiesel ist von Natur aus nahezu schwefelfrei.
  • Biodiesel hat eine hervorragende Schmierfähigkeit.
  • Biodiesel verfügt über eine besonders gute Zündwilligkeit aufgrund der höheren Cetanzahl. Das führt zu einem geringeren Motorenverschleiß und einer größeren Laufruhe.
  • Der hohe Sauerstoffanteil von elf Prozent ermöglicht einen besseren Verbrennungsablauf und erzeugt dadurch deutlich weniger Ruß. Rückstände im Motor werden so vermindert.

Biodiesel kann auch im Winter eingesetzt werden. Von Natur aus ist er bis ca. minus 12°C verwendbar. Durch Additive erhöht sich die Wintertauglichkeit – wie bei herkömmlichem Dieselkraftstoff auch – auf minus 20°C.

aktuelle Informationen

In dieser Pressemitteilung stehen Produktionszahlen, Rohstoffnutzung etc. für das Jahr 2020: "2020 Rekordjahr für Klimaschutz durch Biokraftstoffe, aber Ausblick ungewiss"