Biokraftstoffe leisten einen erheblich Beitrag zum Klimaschutz.
Je nach zugrundeliegendem Rohstoff erreichen sie CO2-Einsparungen von bis zu 95 Prozent gegenüber herkömmlichen fossilen Kraftstoffen. Zudem sind Biodiesel und Bioethanol die derzeit einzigen in ausreichenden Mengen verfügbaren Alternativen zu fossilen Kraftstoffen. Im Straßenverkehr stellen sie über 95 Prozent der erneuerbaren Energien.
Dadurch haben Biokraftstoffe in den vergangenen Jahren wesentlich zur Minderung der Treibhausgasemissionen beigetragen.
Im Jahr 2020 haben sie den Ausstoß von ca. 12 Mio. t CO2 vermieden.
Gunnar Placzek
Referent Politik
Tel +49 (0) 30 - 72 62 59 10
Fax +49 (0) 30 - 72 62 59 19
placzek@biokraftstoffverband.de