Biokraftstoff - Nachhaltigkeit garantiert.


Pressearchiv 2019

01.11.
2019

Treibhausgaseinsparungen durch Biokraftstoffe steigen deutlich

Biodiesel, Bioethanol und Biomethan haben im Jahr 2018 zusammen etwa 9,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Damit haben sie über 20 Prozent mehr Emissionen vermieden als im Jahr 2017, als die gemeldeten Einsparungen bei 7,7 Millionen Tonnen...

weiter lesen »

20.09.
2019

Biokraftstoffe werden auch nach Klimakabinett gebraucht

Auch nach den Beschlüssen des Klimakabinetts werden Biokraftstoffe benötigt, um die CO2-Emissionen im Verkehr zu senken. Schließlich führen die jetzt verabschiedeten Maßnahmen für den Verkehrssektor erst mittelfristig dazu, dass andere...

weiter lesen »

30.08.
2019

Klimaschutz im Verkehr mit nachhaltigen regenerativen Kraftstoffen

Unternehmen und Verbände fordern die Bundesregierung auf, alle Rohstoff- und Technologieoptionen zu nutzen. Deutschland verfehlt seine ambitionierten Klimaschutzziele im Verkehr, wenn markteingeführte und zukünftige...

weiter lesen »

19.07.
2019

Urlaub: Mit Rapsbiodiesel aus Mannheim weniger CO2 emittieren

 Auf der Fahrt in den Sommerurlaub wird durch die Beimischung von Biodiesel zu fossilem Kraftstoff der Treibhausgasausstoß deutlich gesenkt. Die Firma Bunge stellt in Mannheim Biodiesel aus Rapsöl her, der im Vergleich zu fossilem...

weiter lesen »

17.07.
2019

Im Verkehr gilt bereits ein Emissionshandelssystem

  Die in Deutschland geltende „Treibhausgasquote“ stellt eine Art Emissionshandelssystem dar, das bereits jetzt wirksam den CO2-Ausstoß im Straßenverkehr senkt. Dies haben die Wirtschaftsweisen in ihrem in der vergangenen...

weiter lesen »

21.05.
2019

Rohstoffe für Biodiesel: 2018 mehr Raps und Altspeisefette, deutlich weniger Palm

Raps und Altspeisefette waren die wichtigsten Rohstoffe für die Biodieselproduktion im Jahr 2018. Nach Schätzungen des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) steigerten die deutschen Hersteller den Anteil...

weiter lesen »

03.04.
2019

Allianz für grüne Kraftstoffe: Klimaziele im Verkehr sind nur mit CO2-armen Kraftstoffen zu erreichen

Gemeinsame Erklärung der Verbände BDBe, DVFG, MEW, MVaK, MWV, UFOP, UNITI und VDB: Globale, europäische und nationale Vorgaben setzen den CO2-Emissionen im Verkehr künftig immer engere Grenzen. Die Nationale Plattform...

weiter lesen »

02.04.
2019

Neue UBA-Zahlen: Im Verkehr kaum Klimaschutz jenseits von Biokraftstoffen

Die heute vom Umweltbundesamt (UBA) vorgestellten Zahlen für das Jahr 2018 zeigen einmal mehr, dass Klimaschutz im Verkehr jenseits von Biokraftstoffen kaum stattfindet. „Ganz offensichtlich reicht es nicht, wie in den vergangenen...

weiter lesen »

26.03.
2019

Biokraftstoffindustrie kritisiert Ergebnisse der Verkehrskommission

Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) kritisiert die in der vergangenen Nacht erzielten Ergebnisse der Verkehrskommission. „Offensichtlich haben insbesondere...

weiter lesen »

19.02.
2019

Studie: Bundeshaushalt spart durch Biokraftstoffe bis zu 10,2 Milliarden Euro

Biokraftstoffe sparen dem Bundeshaushalt bis 2030 Ausgaben von bis zu 10,2 Milliarden Euro. Diese Summe teilt sich auf in 4,4 Milliarden Euro, die Biokraftstoffe aus Altspeisefetten, Abfall- und Reststoffen einsparen und 5,8 Milliarden...

weiter lesen »