Biokraftstoff - Nachhaltigkeit garantiert.


Absatz von Bioethanol

Bioethanol wird seit 2005 industriell in Deutschland produziert. Inzwischen sind die Produktionskapazitäten bereits auf rund 1,2 Mio. Tonnen im Jahr ausgebaut worden. Doch die Situation für deutsche Hersteller ist schwierig: Zusätzlich zu steigenden Kosten für Agrarrohstoffe werden Importe auf den Markt geschwemmt und machen die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bioethanols zunichte. Genug Gründe, weshalb die Produktionsanlagen nicht ausgelastet sind.

Seit dem 1. Januar 2007 ist die Mineralölindustrie verpflichtet, einen steigenden Anteil von Bioethanol zu vertreiben. Zunächst hatte Bioethanol einen Anteil von bis zu fünf Prozent im Ottokraftstoff (E5), seit Anfang 2011 darf Benzin bis zu zehn Prozent Bioethanol beigemischt werden. Insgesamt wird Bioethanol in Deutschland zu etwa 95 Prozent über die Beimischung und das Benzin-Additiv `Ethyl-Tertiär-Butyl-Ether` (ETBE) auf den Markt gebracht. Nur etwa fünf Prozent des Absatzes entfallen auf reines Bioethanol (E85).


tl_files/download/Grafiken_und_Bildmaterial/Produktion und Absatz 2010-2020.png

Angaben in Tonnen